am Letschtô
as gôht dôm Ënd zuo
es geht ans Sterben, dem Ende entgegen
ar hat's nô arglûfôrôt
er hat es gerade noch einmal geschafft
dëam heolft kôa Krütlë më
dem kann nicht mehr geholfen werden
ar aabôt
er wird schlechter
ar îscht gschtôarbô
er ist gestorben
gotthabihnselîg
as îscht ôm guod gangô
ma hat Totôgloggô glütt
man hat die Totenglocke geläutet - bei Frauen wird einmal, bei Männern zwei mal kurz unterbrochen
ma hat ô inbômmôt
man hat ihn eingesargt
ar kunnt î Mesmars Bündt
auf den Friedhoft
ar ka îtz d'Wëalt vô unna aluogô
ar hat sî arzôgôt
der Tote hat ein Zeichen gegeben